Anzahl der Arbeitslosen steigt: Arbeitsmarkt in Deutschland vor Herausforderungen
Die Suche nach einer Anstellung gestaltet sich zunehmend herausfordernd. Laut der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der Arbeitslosen auf…
News, Medien und Wissenschaft
Wissenschaft kommt unweigerlich von Wissen, darum haben wir die Kategorie so getauft. Hier erfährst du alles Mögliche über Wissenschaft und Technologie.
Unsere Beiträge kommen hier zum Teil direkt aus der aktiven Wissenschaftsszene und andere stammen von erfahren Autoren. Hier gibt es zukünftig Artikel über wissenschaftlichen Entdeckungen und Forschungsergebnisse, technologische Entwicklungen, Medizin und der Gesundheitsforschung, Wissenschaftskommunikation und einiges mehr.
Die Suche nach einer Anstellung gestaltet sich zunehmend herausfordernd. Laut der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der Arbeitslosen auf…
Willkommen zur zweiten Ausgabe »OBIAUSHV Wirtschaftsblick«. Nach einigen Wochen ist es an der Zeit, einen genauen Blick auf die aktuellen…
Die Bundesregierung hat eine ablehnende Haltung gegenüber einem Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter eingenommen, wie aus einer Antwort auf eine…
Der akute Mangel an erschwinglichem Wohnraum in Deutschland hat alarmierende Dimensionen erreicht und stellt nicht nur eine Belastung für Wohnungssuchende,…
Ein neues Paper sorgt für Aufsehen, da es behauptet, dass die Gabe des BionTech-Covid-Impfstoffs während der Schwangerschaft neurologische Fehlbildungen hervorrufen…
Friedrich Merz sorgte mit seiner kontroversen Aussage über Asylbewerber und Zahnersatz für Schlagzeilen. Doch was steckt wirklich hinter seinen Behauptungen?…
Nicht gerade häufig stößt man bei einer Insolvenz auf ein so dichtes Geflecht an Briefkastenfirmen und einer Menge offener Fragen.…
Heizungen waren einst nur ein belangloses Thema oder lediglich interessant, wenn man die alte Anlage tauschen musste oder sich ein…
Sozialarbeitende können wegen ihrer Arbeit im Knast landen, dies klingt zunächst verrückt, aber es entspricht dem rechtlichen Rahmen. Sie sind…