-
Steven Oberstein
Beiträge
Spaltung statt Zusammenhalt: Die Sozial- und Arbeitspolitik der Union
Die Sozial- und Arbeitspolitik der Union (CDU/CSU) steht in der Kritik: Steuersenkungen für Spitzenverdiener und Kürzungen im sozialen Bereich verschärfen die soziale Ungleichheit. Eine Analyse...
Tafeln am Limit: 60 Prozent rationieren Lebensmittel
Die Tafeln in Deutschland stehen vor einer beispiellosen Herausforderung. Rund 1,6 Millionen Menschen werden nach Angaben des Tafel-Dachverbandes von ihnen mit Lebensmitteln versorgt. Steigende Lebenshaltungskosten,...
Wandlitz: Nach NS-Unrecht geht das Grundstück an Jewish Claims Conference
Wandlitz – Jahrzehntelang lebte die Familie Lieske in einem Haus in Wandlitz, das sie nun zurückgeben muss. Der Rechtsstreit um das Grundstück, das einst zwei...
Woidke bleibt trotz Dämpfer Ministerpräsident von Brandenburg
Dietmar Woidke (SPD) wurde am Mittwochvormittag erneut zum Ministerpräsidenten von Brandenburg gewählt. Im zweiten Wahlgang erhielt der SPD-Politiker 50 Stimmen, wie die Parlamentspräsidentin Ulrike Liedtke...
Lumumba-Debatte: Zwischen Rassismus und Ehrung
Ein heißer Kakao mit Schuss – das klingt zunächst nach einem harmlosen Wintergetränk, wie es auf Weihnachtsmärkten zahlreich angeboten wird. Doch hinter dem Namen „Lumumba“,...
Syrien: Zwischen Hoffnung und Chaos – Warum Sicherheit noch fern ist
Fast 14 Jahre Bürgerkrieg haben Syrien stark verändert und noch immer kann das Land nicht zur Ruhe kommen, auch wenn der Diktator Bashar al-Assad mit...
Deutsche Welle in der Kritik: Fragwürdige Berichterstattung über Hisbollah-Versteck
Die Deutsche Welle (DW) steht wegen eines umstrittenen Video-Beitrags über ein Krankenhaus im Libanon unter starker Kritik. Das Video „DW besichtigt Krankenhaus und Gebiet, in...
Geflüchtete erhalten 2025 weniger finanzielle Unterstützung
Ab 2025 wird Deutschland die finanzielle Unterstützung für Geflüchtete senken. Die neue Verordnung bedeutet für viele Geflüchtete, dass die monatlichen Zahlungen zur Deckung des Lebensunterhalts...
VW-Krise verschärft sich: Werke und Arbeitsplätze stehen auf der Kippe
VW ist in einer Krise, die sich mittlerweile auch in den Geschäftszahlen deutlich abzeichnet. Der Gewinn des Konzerns ist im dritten Quartal um knapp 64...
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Bundestagsvizepräsidentin Özoğuz nach kontroversem Instagram-Posting
Ein Instagram-Posting der Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz sorgt derzeit für heftige Kritik. Am Donnerstag teilte Özoğuz auf ihrem Instagram-Kanal eine Grafik der israelfeindlichen Organisation Jewish Voice...