Björn Höcke erneut wegen Verwendung verbotener Naziparole verurteilt
Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke ist erneut wegen der Verwendung einer verbotenen Naziparole schuldig gesprochen worden. Das Landgericht in Halle…
Ben Gvir fordert Entlassung des Shin Bet-Chefs nach Freilassung des Shifa-Direktors
tamar Ben Gvir, Vorsitzender der rechtsextremen Partei Otzma Yehudit und Minister für nationale Sicherheit, fordert die Entlassung des Direktors des…
Vom Habitus zur Habgier: Wie Besitz unsere sozialen Interaktionen prägt
In unserer modernen Gesellschaft scheint es, als ob der Wert eines Menschen oft anhand seines materiellen Besitzes gemessen wird. Diese…
BILD im Faktencheck: 4 Millionen „erwerbsfähige Arbeitslose“?
Die Berichterstattung der »BILD«-Zeitung über Bezieher von Bürgergeld verzerrt die zugrunde liegende Statistik. In einem Artikel heißt es: „Im Mai…
Dringende Ausreiseempfehlung: Deutsche Staatsangehörige sollen Libanon verlassen
Infolge der eskalierenden Sicherheitslage im Libanon hat die deutsche Regierung eine dringende Warnung an alle deutschen Staatsangehörigen ausgesprochen, das Land…
Hamas feuert auf UNICEF-Konvoi im Gazastreifen
Am Dienstag sollen die Hamas Mörsergranaten auf einen humanitären Hilfskonvoi der Vereinten Nationen im zentralen Gazastreifen abgefeuert haben. Der Konvoi,…
Ärger bei Trade Republic wegen Änderungen beim Saveback-Bonusprogramm
Die jüngsten Änderungen am Saveback-Bonusprogramm von Trade Republic haben bei den Kunden der Bank für Unruhe gesorgt. Seit Mitte Juni…
„Alle für EINE WELT für alle“: Gewinner treffen Bundespräsident und Entwicklungsministerin
Zur elften Runde des Wettbewerbs „alle für EINE WELT für alle“ trafen sich die Gewinnerklassen und -schulen im Berliner Hotel…
Unwetterbedingte Schließung: Fan-Zonen der EM betroffen
Angesichts bevorstehender schwerer Unwetter in mehreren Regionen Deutschlands stehen die Fan-Zonen der Fußball-Europameisterschaft vor einer ungewöhnlichen Herausforderung. Der Deutsche Wetterdienst…
Politisierung der Polizei: Israels oberstes Gericht prüft Gesetzesänderung
Ein neunköpfiges Richtergremium des Obersten Gerichtshofs hat Anhörungen zu Petitionen gegen ein umstrittenes Gesetz eröffnet, das im Dezember 2022 verabschiedet…